Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und dienen dazu, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und Analysedaten zu sammeln.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber dann funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Beispiele für notwendige Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können nicht überwachen, wie sie genutzt wird.
Beispiele für Analyse-Cookies:
Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern gesetzt, um Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen zu erfassen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie sammeln keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung sehen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken. Dort können Sie wählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu verwalten. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren und zu verstehen, wie Sie diese in Ihrem Browser verwalten können, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unserer Website haben kann und möglicherweise nicht alle Funktionen vollständig nutzbar sind.
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um einen "persistenten Cookie" oder einen "Session-Cookie" handelt. Session-Cookies bleiben nur so lange auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die in unserem Namen bestimmte Dienste bereitstellen. Diese können Analyse- oder Marketing-Cookies umfassen, wie oben beschrieben. Diese Drittanbieter können Informationen speichern, die sie durch die Cookies über Ihre Nutzung unserer Website erhalten, und sie können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die sie über Ihre Aktivitäten im Internet gesammelt haben.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Disfizinna Reiseagentur
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
Stand: November 2023