Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Disfizinna Reiseagentur
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch: Max Mustermann, Geschäftsführer
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir mit diesen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Ihre Nachricht) zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu senden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.
Wenn Sie eine Reise bei uns buchen, erfassen wir die dafür erforderlichen Daten, beispielsweise Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Reisedaten und ggf. Daten zu Reisebegleitern. Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertrags, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Kundenbetreuung verwendet.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern. Wir unterscheiden zwischen:
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Wenn Sie Cookies ablehnen, können möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen sowie Möglichkeiten zur Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir nutzen Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Diese Tools arbeiten mit anonymisierten oder pseudonymisierten Daten und helfen uns, unsere Website zu verbessern. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
Bei der Buchung von Reiseleistungen müssen wir Ihre Daten an die jeweiligen Leistungsträger (Hotels, Fluggesellschaften, etc.) weitergeben. Dies erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Soweit wir personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, um berechtigte Interessen zu wahren, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: November 2023